Paprikaaufstrich geröstet – Mal wieder eine leckere Idee für “aufs Brot”

Mal wieder eine leckere Idee für “aufs Brot”

Dieser cremige Gemüse-Nussaufstrich überzeugt durch die geröstete rote Paprika. Das Rösten intensiviert den natürlich süßlichen Geschmack der Paprika. Ein leckeres Rezept für “aufs Brot” und damit eine gesünderer Alternative zu Schinken, Wurst und Käse.

Der Aufstrich ist vegan und glutenfrei.

Durch die Cashewnüsse entsteht eine leckere cremige Konsistenz.

Die Paprika kann in der Pfanne oder im Ofen geröstet werden.
Im Ofen hat es den Vorteil, dass man gleichzeitig noch 1 bis 2 Brote backen kann und den Ofen somit nur einmal anschmeißen muss.
Und so lange das Brot weiter backt, kann der Brotaufstrich prima zubereitet werden.

Alles was du für den Aufstrich brauchst:

Ergibt ca. 3 mittelgroße Gläser

3 rote Paprika

1 Knoblauchzehe

40g Cashewkerne (idealerweise mind. 2 h eingeweicht oder Cashewmus)

1 Hand voll Basilikum 

10ml Olivenöl 

10ml Öl zum Anbraten

Salz, Pfeffer 

So einfach geht’s: Paprika entkernen und in kleine Stücke schneiden, im Öl in einer Pfanne anbraten oder die Paprika einfach halbieren, entkernen, etwas Olivenöl darüber und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Ca. 30 – 35 min in den Ofen bei Umluft 180 °C. Anschließend mit allen übrigen Zutaten im Mixer pürieren.

Super lecker schmeckt dieser Aufstrich auf dem Dunklen Walnuss Brot!

Brotaufstriche sind unsere Leidenschaft. Man kann prima hochwertige Öle, Kräuter, Nüsse und Gemüse darin verstecken und erhält so seine extra Portion Nährstoffe. Weitere Brotaufstriche findest du auch auf unserem Guide auf Instagram. Wir wünschen ein genussvolles Ausprobieren.

Wer liebt sie nicht: die Pizza. Hier eine rest-winterliche Pizza mit Kürbis, Birne und Blauschimmelkäse.

Für eine glutenfreie Pizza gibt es Angebote jedoch glutenfrei und ballaststoffreich, mit wenig Kohlenhydraten (low carb) und viel Eiweiß – das geht nur mit unseren Maronibrot Backmischungen. Welche Sorte ist hier eigentlich egal.

Hier in unserem leckeren eher noch rest-winterlichen Pizzarezept nutzen wir das Dunkel Kürbis. Die Belagidee ist eine herrliche Geschmacksmischung zwischen fruchtig, cremig und würzig auch vor allem durch den Blauschimmelkäse. Hiervon sollte man nicht zu viel darauf packen, weil er doch sehr dominant werden kann. Falls man diesen nicht mag, kann man natürlich auch andere geschmacksintensive Käsesorten nutzen.

Pizza ist ein Gericht das geht immer, ob mittags oder abends, alleine, mit Freunden oder Familie – Pizza gibt es gefühlt überall auf der Welt. Selbst die zum Frühstück ein Stück kalte Pizza-Liebhaber gibt es nicht zu wenige.

Warum lieben wir die Pizza? Oder auch umschrieben als ein flaches Brot mit leckerem Belag?!

Man kann Pizza wie auch ein Flatbread oder Sandwich oder belegtes flaches Brot so individuell belegen, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Selbst für den süßen Gaumen, mit Nüssen, Bananen, Nussmus und Ahornsirup…

Viel Spaß beim Genießen dieser deftigen Pizza.

Pizza Rezept

Zutaten für 1 Portion::

1/4 MyMakery Teig
40g Schmand
35g Kürbis
20g Rotkohl 
25g Birne
25g Blauschimmelkäse 
10g Walnüsse

Zubereitung:

Den Teig nach Packungsbeilage zubereiten aber anstatt einen Brotleib zu formen auf einem Backblech zu ein runden Pizzaboden ausrollen. Ca. 10 min bei 180 Grad Ober- und Unterhitze (wie das Brot normalerweise auch) in den Ofen schieben. Während dessen die restlichen Zutaten vorbereiten: Kürbis und Birne schälen, kleinschneiden, Rotkohl in Streifen schneiden.
Nach 10 min den Boden kurz raus holen und mit dem Schmand bestreichen.  Kürbis, Birne und Rotkohl auf die Pizza legen. Mit Blauschimmelkäse und Walnüssen toppen und für weitere 20min bei 180 Grad Umluft ausbacken.

Natürlich geht der Pizzaboden mit allen My Makery Sorten, wir lieben die Sorte Dunkles Kürbis als Pizzaboden.

Weitere Rezeptideen mit unserem Maronibrotteig findet ihr übrigens auch immer hier: Guide auf Instagram.
Wir wünschen ein genussvolles Ausprobieren.

Gurke – Avocado Brotaufstrich. Grün plus Grün gleich erfrischend und lecker. Als Dip oder Aufstrich.

Ich finde Gurken werden als Gemüse zwar viel gegessen aber ihren Mehrwert für eine gesunde ausgewogene Ernährung völlig unterschätzt. Daher hier mal ein paar interessante Infos zur Gurke. Was natürlich unseren Rezeptvorschlag Gurke – Avocado Brotaufstrich noch mehr aufwertet!

Wusstet ihr, dass das in Gurken enthaltene Flavonoid Fisetin unser Gehirn fit hält? Es erhöht die Gedächtnisleistung und verlangsamt den Alterungsprozess der Gehirnzellen.

Außerdem hat sie eine antioxidante und entzündungshemmende Wirkung durch einen hohen Gehalt an Vitamin C, sie verringert das Krebsrisiko durch Polyphenole und sekundäre Pflanzenstoffe, sie stabilisiert die Herzkraft und den Herzrhythmus durch einen hohen Anteil an Kalium. Zu guter Letzt reinigt sie auch noch den Darm durch spezifische Enzyme und ist durch ihren großen Wasser- und Ballaststoffgehalt allgemein gut für die Verdauung.

Also – nur nicht zögern – ran an die Gurke!

Gemeinsam mit der Avocado (die lasse ich jetzt mal weg bzgl. gesundheitlicher Vorteile) ein tolles Geschmackserlebnis!

Viel Spaß beim Genießen.

Rezept

Zutaten

2 große reife Avocados

1 kleine Zwiebel

1 Knoblauchzehe

ca. 180g Gurke 

1 EL Olivenöl

2 -3 EL Zitronensaft

Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Avocados, Knoblauch mit einer Gabel zerdrücken und Kräuter klein schneiden und unterrühren.

ODER wie ich eher faule Küchenqueen – alles mit einem Pürierstab oder im Mixer mixen bis die gewünschte Konsistenz erreicht. Mit Zitronsaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Sehr einfach und sehr lecker.

Meine Lieblingssorte dazu: Dunkles Walnuss

Weitere Rezeptideen mit unserem Maronibrotteig findet ihr übrigens auch immer hier: Guide auf Instagram.
Wir wünschen ein genussvolles Ausprobieren.