Rezepte

Mediterraner Brot-Salat mit Tomaten und Feta

Da der Abschluss unseres Urlaubs in Italien war…nochmal ein leckeres italienisches Rezept.
Natürlich mit Tomaten, da es in unserer My Makery Community so viele Tomaten Fans gibt!

 

Das Rezept ist für zwei Portionen:

4 dicke Scheiben My-Makery-Brot (Sorte nach Wahl)
1 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
4 große reife Tomaten nach Wahl (z.B. Fleisch-, Flaschen- oder Ochsenherztomaten; auch kleine Früchte, wie z.B. Kirschtomaten, können verwendet werden, dabei dann pro Portion 2 Handvoll, also insgesamt 4 Handvoll einplanen)
1 kleine rote Zwiebel
2 Handvoll Spinat oder Rucola
1 Handvoll Basilikum
100 g Schafskäse

Für das Dressing:

1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
1 EL Balsamico-Essig
1 TL Honig
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Backofen auf 200 Grad (Celsius) vorheizen.
Brotscheiben auf ein Backblech geben, mit Olivenöl bestreichen und im heißen Ofen 10 Minuten lang rösten.
Knoblauch schälen, die gerösteten Brotscheiden damit auf beiden Seiten einreiben. Brot in mundgerechte Würfel schneiden oder zupfen.
Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und achteln oder in mundgerechte Würfel schneiden.
Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
Spinat oder Rucola und Basilikum waschen, trocken schleudern und grob hacken.
Schafskäse ebenfalls würfeln und zerbröseln.
Alle Zutaten für den Salat in eine große Schüssel geben.

Für das Dressing Knoblauch schälen und sehr fein hacken oder pressen. Olivenöl, Essig, Honig und etwas Salz und Pfeffer verquirlen, Knoblauch unterrühren.

Dressing mit Salat vermischen, Salat sofort servieren.

Tipps:

Wer Eile hat, muss das Brot vorher nicht extra rösten. Dann einfach direkt in Stücke schneiden und mit den restlichen Zutaten zu einem Salat vermischen.

Geröstete Pinienkerne passen sehr gut zum Salat.

Wer möchte, ersetzt Feta durch Mozzarella oder Burrata.

Für eine vegane Brotsalat-Variante einfach Käse weglassen und Honig im Dressing durch Ahornsirup ersetzen.

Wer möchte, mischt noch eine Handvoll getrocknete Tomaten in Öl unter den Brotsalat.

 

Liebe Grüße
euer Tomaten-Fan Birgit