Bagels aus unserer Brotbackmischung
Wo kommen diese gebackenen Ringe eigentlich her?
Der Bagel ist ein traditionell jüdisches Gebäck aus Osteuropa. Der amerikanisierte Begriff Bagel entstand aus dem jiddischen Wort Beigel oder auch Beugal, abgeleitet von dem Verb beigen (beugen). Die erste Erwähnung und somit seine Entstehung erfolgte in 1610 in einer jüdischen Gemeinde in Krakau, Polen. Aber ganz genau weiß man es nicht. Es gibt wohl zahlreiche Geschichten darüber.
Eigentlich ist der Bagel ein Hefegebäck und wird auf eine ganz bestimmte Art hergestellt.
Was unsere My Makery Bagels mit den originalen Bagels gemeinsam haben ist die runde Form mit Loch in der Mitte und das sie wirklich lecker schmecken….
Backanleitung Bagels:
Eine Brotbackmischung nach Wahl nach Packungsanleitung zubereiten. Aus dem Teig ca. 8 Kugeln formen und etwas platt drücken. In jede platte Kugel einfach ein Loch mit dem Finger bohren, so groß wie man es haben möchte.
Bagels auf ein Backblech legen und ab in den Ofen damit.
Backzeit: 45 min
Serviervorschlag (Bild):
Hummus (zum Rezept), gebratene Pilze und wer möchte noch etwas Mozzarella!
Lasst es euch schmecken!
Eure Makerin Birgit