Das My Makery Team

Birgit
Gründerin

Ich liebe Brot! „Ein Brot ohne schlechtes Gewissen und super bekömmlich, das muss doch gehen!“ Das waren die Start-Gedanken zur Gründung von My Makery. Ich habe das Brot entwickelt mit dem Ziel, das Grund-Nahrungsmittel mit einer optimalen Zusammensetzung an Nährstoffen zu bekommen, ohne Verlust in Qualität und Geschmack. Viel Eiweiß, wenig Kohlenhydrate und sehr viele Ballaststoffe – und das alles auch noch glutenfrei!

Unser Vision

Mit My Makery möchten wir den Lebensmittelmarkt revolutionieren! Wir sind der festen Überzeugung, dass es keine Schwierigkeit sein sollte, ehrliche Produkte im Regal zu finden, denen der Endverbraucher blind vertrauen kann und welche den gesundheitsfördernden Ansprüchen an Lebensmittel gerecht werden. Lebensmittel sind Mittel zum Leben!

Unsere Mission

… ist es, den Menschen eine nährstoffreiche, natürliche und abwechslungsreiche Ernährung leicht und praktikabel zu machen, ohne Kompromisse bei der Qualität und im Geschmack.

Unser Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung

Neben ehrlichen und gesunden Lebensmitteln, liegt uns die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung am Herzen. Neben ehrlichen und gesunden Lebensmitteln, liegt uns die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung am Herzen. Der Umgang mit Lebensmitteln in der heutigen Gesellschaft ist oft fragwürdig!  Noch nie wurde so viel weggeworfen wie heute. Es gibt Rohstoffe, die überhaupt nicht weiterverarbeitet werden, sondern mit all ihren Proteinen, Ballaststoffen und Mineralien in Biogasanlagen und Tierfutter landen.

Upcycling aus Nebenprodukten bei Ölmühlen

Wie zum Beispiel der Presskuchen aus wertvollen Leinsamen, der als Nebenprodukt bei der Ölpressung von Leinsamenöl entsteht. Unser Anspruch ist es einen Großteil dieser Nebenprodukte, wie das so entstandene Leinsamenmehl, von Bio Ölmühlen weiter zu verwenden und es „upzucyceln“.

„Oft länger gut“

Außerdem sind wir Teil der Kampagne „Oft länger gut’ – gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung. Viele Nahrungsmittel landen auf dem Müll, obwohl sie eigentlich noch einwandfrei genießbar sind. Grund dafür ist das Missverständnis des Mindesthaltbarkeitsdatums. Viele Verbraucher wissen nicht, dass dieses Datum nicht dafür steht, dass das Lebensmittel nun ungenießbar ist.

Um in dieser Hinsicht aufzuklären, sind wir aus voller Überzeugung der Kampagne „oft länger gut“ beigetreten. „Oft länger gut“ ist eine Kampagne, die von too good to go ins Leben gerufen wurde. Dabei werden Verbraucher aufgeklärt, dass Lebensmittel oft noch einige Zeit über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus haltbar und völlig genießbar sind. (Label auf der Rückseite unserer Verpackung)

Rohstoff Philosophie

Unsere Rohstoffe und somit auch unsere Produkte sind zu 100% natürlich. Jeder Rohstoff ist für sich ist ein kleines Nährstoffwunder und gemeinsam ergeben sie einen regelrechten Nährstoffbooster. Wir finden: Unsere Gesellschaft muss zurück zu natürlichen Produkten und diese sind nicht immer perfekt! Sehen nicht immer exakt gleich aus. Wir müssen uns verabschieden vom perfektem Gemüse und so auch von perfekten Broten! Naja, ein selbstgebackenes Brot ist IMMER perfekt! Unsere 100% biozertifizierten Rohstoffe kaufen wir so regional wie möglich und die Hauptzutat Kastanienmehl kommt aus Italien.